Die Deutsche Herzstiftung ist die größte, gemeinnütze Anlaufstelle für Patienten im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie informiert in unabhängiger Weise über Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Herzkrankheiten und fördert die patientennahe Forschung. Sie helfen, Informationsmaterialien für Kliniken und Praxen zu verteilen oder Veranstaltungen für Patienten/Interessierte zu organisieren. Sie betreuen unsere Informationsstände auf Messen oder Gesundheitstagen und machen die Deutsche Herzstiftung in Ihrer Region bekannter.
Was wir uns von Ihnen wünschen
Wir freuen uns besonders, wenn Betroffene uns mit ihren Erfahrungen unterstützen möchten. Sie sollten über einen PKW und einen PC verfügen, gerne kommunizieren und netzwerken, aufgeschlossen für gesundheitliche Themen sein und im Oktober/November für unsere Herzwochen-Veranstaltungen einsatzbereit sein.
Was wir Ihnen bieten
freie Zeiteinteilung, viel Gestaltungsmöglichkeiten, Anleitung durch Fachkräfte, Ausstattung mit Arbeitsmaterialien, Erfahrungsaustausch, Erstattung entstandener Kosten, Fortbildung, regelmäßige Informationen, Unfall- und Haftpflichtversicherung, ein jährliches Arbeitstreffen übers Wochenende